Ostern in Puerto de la Cruz

Während Ostern gedenken Christen weltweit der Passion, des Todes und der Wiederauferstehung des Jesus von Nazareth und es ist eines der wichtigsten Feierlichkeiten der christlichen Gemeinschaft. Die vier wichtigsten Tage während der Osterwoche sind Gründonnerstag und Karfreitag, an denen dem Kreuztodes Jesus gedacht wird, der Karsamstag an dem die Kirche der Grabesruhe Christi gedenkt und letztendlich der Ostersonntag an dem die Auferstehung Jesus Christi gefeiert wird.

Die Osterwoche in Teneriffa

Wie in anderen Teilen Spaniens, ist Ostern auch in Teneriffa eine ganz besondere Zeit für viele Menschen und es wird in vielen Teilen der Insel mit besonderer Ernsthaftigkeit gefeiert. Zu den Osterfeierlichkeiten auf den Kanarischen Inseln zählen, unter anderem, die Inszenierung der Passion Christi, sowie feierliche Prozession in den Strassen. Dabei fallen einem als Zuschauer vor allem die unterschiedlichen Bruderschaften, mit ihren langen, spitzen Hüten und teils vermummten Gesichtern auf. Die Bruderschaften representieren hierbei verschiedene Bürgergemeinschaften, wie zum Beispiel Geschäftsleute oder Handwerker, die man anhand der unterschiedlichen Farben ihrer aussergewönhlichen Gewänder und Roben unterscheiden kann. Früher hatten diese Bruderschaften wichtige soziale Aufgaben innerhalb der Gemeinde, doch heute haben Sie ihren grossen Auftritt vor allem währen der Osterfeierlichkeiten.Die imposantesten Osterfeierlichkeiten auf Teneriffa finden vor allem in der Bischofsstadt La Laguna, im Norden der Insel, aber auch in Adeje, im Süden Teneriffas, statt, wo hunderte Laienschauspieler jedes Jahr den Kreuzweg in mehreren Etappen nachstellen.

Die Osterfeierlichkeiten in Puerto de la Cruz

Auch in Puerto de la Cruz, wo sich unser Ferienpark Eden befindet, feiern die Einheimischen die Osterwoche mit einer Reihe von liturgischen Aktivitäten. So zieht sich die grosse Prozession der Heiligen Grablegung, beginnend um 8 Uhr Abends am Karfreitag, in 13 Etappen, den sogenannten “Pasos”, durch die Strassen der Stadt, begleitet durch zahlreiche Kapuzen-Bruderschaften gekleidet im “Sevilla”-Stil. Die “Pasos” stellen hier bei tischförmige Konstruktionen, die eine Marienstatue oder eine Szene des Kreuzwegs zeigen, dar und Zuschauer können so wichtige religiöse Artifakte bestaunen, wie unter anderem die “Virgen” (Jungfrau Maria), die Grossmacht Gottes oder den “Nazareno”.

Did you like this? Share it!

Leave Comment